Gazette Drouot logo print
Lot n° 12

Claude Galle, 1759 – 1815, zugeschrieben

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

FRANZÖSISCHE KAMINUHR IN FEUERVERGOLDETER BRONZE Höhe: 45 cm. Breite: 45 cm. Tiefe: 20 cm. Werk: 14-Tage-Gehwerk, Pendel an Fadenaufhängung, Regulierung oberhalb der XII. Schlossscheiben-Schlagwerk für Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Gehäuse: Imposanter, großformatiger Gehäuseaufbau in Form einer mit einem Laken überhangenen Kline, darauf eine jugendliche Frauenfigur, Allegorie der Venus, umgeben von vier Amoretten, die zur Tätigkeit der Liebesgöttin aufrufen. Die Kline prächtig gestaltet mit Löwentatzenfüßen, Draperien und Quasten, auf einem gerade ziehenden Sockel auf Spindelfüßen. Die plastische Gestaltung von hoher Qualität, nicht ohne Witz und Charme – wenn etwa einer der Amoretten sich hinter dem Laken verbirgt. Wie bei den meisten dieser französischen Pendulen ist der Entwerfer und Sculpteur nicht ermittelt worden. Zifferblatt: Das weiße Emailziffernblatt in die Draperie eingefügt, mit Bezeichnung „a Paris“, mit römischen Stunden, arabischen Viertelstunden und vergoldeten, durchbrochen gearbeiteten Zeigern. A.R. Literatur: Vgl. Pierre Kjellberg, Encyclopédie de la pendulum francaise du Moyen-Age au XXe siècle, S. 390. (1390992) (11) Claude Galle, 1759 – 1815, attributed FRENCH MANTELPIECE CLOCK IN FIRE-GILT BRONZE Height: 45 cm. Width: 45 cm. Depth: 20 cm. 14-day movement, pendulum on silk suspension, regulation above the XII. Locking disk striking mechanism for half and hour strike on bell.

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente