Gazette Drouot logo print
Lot n° 207

Siegfried Anzinger (Geb. 1953 Weyer. Ansässig...

résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

Ohne Titel Mit breitem, schnellem, furiosem Duktus gemalte Darstellung zweier affenartiger Figuren. Großformatiges, frühes Hauptwerk Anzingers, der zu der Gruppe der „Neuen Wilden“ zählt, deren Protagonisten mit ihren neoexpressionistischen, lebhaften, teils provokativen Bildern die Malerei neu belebten. 1971-1977 studierte er an der Wiener Akademie bei Maximilian Melcher und ging 1981 nach Köln, wo er seither im Wechsel zu Wien lebt und arbeitet. 1998 erhielt er eine Professur für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Anzinger wurde rasch mit Auszeichnungen und Ausstellungen honoriert, 1988 erhielt er den Oskar Kokoschka Preis, 2003 den Großen Österreichischen Staatspreis für Bildende Künste. Zu den bedeutendsten Ausstellungserfolgen zählen seine Teilnahme an der documenta 7 in Kassel 1982 und der Biennale in Venedig 1988. Die Werke des Malers Anzingers vermitteln einen unmittelbaren Ausdruck von Schnelligkeit und Spontanität; besonders seine frühen Arbeiten wie diese sind stark gestisch und expressiv. Acryl und DispersionfarbeLwd. (Nessel). Verso sign. u. dat. 1980. 210 x 156 cm. Rahmen. Acrylic and dispersion paint on canvas (nettle). Signed and dated 1980 on the reverse

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente